…funktioniert ebenfalls prima.
Und nachdem ich eine gefühlte Ewigkeit den Gasherd von Hugo geschrubbt habe, kam sogar wieder ein bisschen Glanz zum Vorschein. Nur die Platten, die sich über Herd und Spüle klappen lassen, hatten ihren Dienst getan. Das dunkle Furnier von oben war eingedrückt und ziemlich versifft.
Also hat der Plattenladen für uns drei neue Platten zugeschnitten, die exakt die Alten ersetzen – und den ganzen Wohnwagen gleich viel heller machen.
Ach so: der Plattenladen hatte ja auch schon sehr erfolgreich das hier für uns auf Maß gefertigt…
5 Kommentare
Aaaaahhh – ist das schön! Ich bin so begeistert von dem, was ihr da geschaffen habt! :-D
Tipp: Wir hatten links einen klappbaren Winkel montiert, auf den man, wenn man wollte, die aufgeklappte Platte auflegen konnte. Dann war die Arbeitsfläche ein Stück größer (der Türdurchgang natürlich kleiner).
Grüßle
Ursel
@Ursel: Danke, dass du mich daran erinnerst, die Idee kam mir beim Einbau auch schon und dann war sie wieder weg…
Dein Wohnwagenprojekt fasziniert mich ja total. Ich finde zelten,campen etc. ja grausam… :-) aber ich befürchte mit zwei Kindern muss ich mir das nochmal überlegen.
Aber wo ich die Fliesen was auch immer eben an der Wand gesehen habe, das hier wäre doch auch was für Euch?
http://de.dawanda.com/shop/boubouki
die finde ich ja total praktisch, wenn man etwas verschönern will. Habe ich in unsere Küche geklebt, auf den Spielherd vom Fräulein usw.
Sonnige Grüße
martina.
@Martina: danke für den Tipp, die sehen echt klasse aus – das im Wohnwagen ist übrigens Tapete.
Zelten ist übrigens auch nicht so meins, aber für mich ist ein Wohnwagen oder ein Wohnmobil ist ein anderes Gefühl – man kann aufrecht stehen, schläft in einem Bett, alles bleibt trocken und es passen unendlich viele Kindersachen mit rein…