Wenn unser Wohnzimmer größer wäre – oder der Essbereich in der Küche – ich wäre längst auf MBzwo gestoßen. Doch so folgte ich letzte Woche einer ausdrücklichen Einladung des noch jungen Designlabels in deren brandneuen Showroom – mit verheerenden Folgen. Nicht nur, dass mir seitdem diese tolle Ledersitzbank mit dem filigranen Stahlgestell nicht mehr aus dem Kopf geht. Auch die großen massiven Holztische, die man sich dort „in echt“ anschauen kann, bevor man sie dann in seinem Wunschmaß online bestellt, waren allesamt so schön verarbeitet, dass allein das schon ein Grund wäre, sich eine größere Wohnung zu suchen.
Hach.
Aber nicht nur das – die wunderschön gearbeiteten Massivholztische sind auch noch das Resultat eines generationsübergreifenden Familienunternehmens und werden ausnahmslos in den Möbelwerkstätten Buschsieweke in Westfalen gefertigt. Die führt der Vater von Karina Buschsieweke, die vor ein paar Jahren gemeinsam mit ihrem Partner Johann Ehlhardt das Label MBzwo gründete. Quasi als verlängerter Internet-Arm der heimischen Traditions-Werkstatt.
Seinen Tisch kann man sich bei MB-zwo ganz individuell zusammen stellen. Aus verschiedenen Designs und Holzarten wählen, die Größe frei bestimmen und zu guter Letzt noch die gewünschte Oberflächenbehandlung wählen. 6 bis 8 Wochen später wird der dann nach Hause geliefert und selbstverständlich auch montiert. Den Esstisch im skandinavischen Stil „Like“ aus dem Showroom hätte ich ja direkt so mitgenommen – natürlich samt der passenden Lederbank „Like“, die wirklich unglaublich bequem ist und dabei auch noch ziemlich elegant. Allerdings hätte ich mich für eine etwas auffälligere Lackierung des Sitzgestells entschieden, grün oder orange oder so. Da die Sitzbank (samt passender Stühle) auch in der hauseigenen Werkstatt hergestellt werden – ein Polsterer und Schmied sind da natürlich mit von der Partie – hat man bei Lederart und Gestellfarbe nämlich auch noch die Wahl.
Na, habt Ihr jetzt endlich den passenden Esstisch für euch gefunden? Oder spart ihr jetzt auf die Lederbank? Übrigens: ein paar außergewöhnlich schöne Stühle gibt es da auch. Die könnt ihr Probesitzen und dabei einen der tollen Tische streicheln – im Showroom von MBzwo in der Köpernicker Chaussee 4, in Berlin-Rummelsburg (in der Nähe der Hafenküche). Und übrigens: Bei Neubestellungen über den Online-Shop oder direkt im Showroom erhalten Leser von HyggeLiG, die den Gutscheincode HyggeLiG2018 verwenden, einen Rabatt in Höhe von 5% bis zum 31.05.2018.
Dieser Beitrag ist mit der freundlichen Unterstützung von MBzwo zustande gekommen. Ungeachtet davon, bin ich jetzt selbst ein großer Fan von MBzwo.