HyggeLiG
  • DIY
    • schnelle DIYs und Dekoideen
    • DIY-Leuchten
    • DIY-Möbel
    • DIYs für draußen
    • Hugo der Wohnwagen
    • Kindersachen
    • Spielküchen
    • Selbstgenäht
    • Weihnachten
  • Wohnideen
    • Wände
    • Licht
    • Schöne Möbel
    • Wohntextilien
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Bad
    • Schlafzimmer
    • Flur
    • Wohnraum
    • Garten
  • Unterwegs
    • Berlin
    • Brüssel mit Kind
    • Marrakesch zu zweit
    • Wien mit Kind
    • Lissabon mit Kindern
    • Skifahren im Vorarlberg
  • Leseempfehlungen
  • Über Hyggelig
    • Verlinkt
    • Andere über Hyggelig
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

HyggeLiG

  • DIY
    • schnelle DIYs und Dekoideen
    • DIY-Leuchten
    • DIY-Möbel
    • DIYs für draußen
    • Hugo der Wohnwagen
    • Kindersachen
    • Spielküchen
    • Selbstgenäht
    • Weihnachten
  • Wohnideen
    • Wände
    • Licht
    • Schöne Möbel
    • Wohntextilien
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Bad
    • Schlafzimmer
    • Flur
    • Wohnraum
    • Garten
  • Unterwegs
    • Berlin
    • Brüssel mit Kind
    • Marrakesch zu zweit
    • Wien mit Kind
    • Lissabon mit Kindern
    • Skifahren im Vorarlberg
  • Leseempfehlungen
  • Über Hyggelig
    • Verlinkt
    • Andere über Hyggelig
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Schöne Möbel

Massivholz-Tische von MBzwo

von Catherine 14. Februar 2018
Massivholz-Tische von MBzwo

Wenn unser Wohnzimmer größer wäre – oder der Essbereich in der Küche – ich wäre längst auf MBzwo gestoßen. Doch so folgte ich letzte Woche einer ausdrücklichen Einladung des noch jungen Designlabels in deren brandneuen Showroom – mit verheerenden Folgen. Nicht nur, dass mir seitdem diese tolle Ledersitzbank mit dem filigranen Stahlgestell nicht mehr aus dem Kopf geht. Auch die großen massiven Holztische, die man sich dort „in echt“ anschauen kann, bevor man sie dann in seinem Wunschmaß online bestellt, waren allesamt so schön verarbeitet, dass allein das schon ein Grund wäre, sich eine größere Wohnung zu suchen.

Hach.

Aber nicht nur das – die wunderschön gearbeiteten Massivholztische sind auch noch das Resultat eines generationsübergreifenden Familienunternehmens und werden ausnahmslos in den Möbelwerkstätten Buschsieweke in Westfalen gefertigt. Die führt der Vater von Karina Buschsieweke, die vor ein paar Jahren gemeinsam mit ihrem Partner Johann Ehlhardt das Label MBzwo gründete. Quasi als verlängerter Internet-Arm der heimischen Traditions-Werkstatt.

Seinen Tisch kann man sich bei MB-zwo ganz individuell zusammen stellen. Aus verschiedenen Designs und Holzarten wählen, die Größe frei bestimmen und zu guter Letzt noch die gewünschte Oberflächenbehandlung wählen. 6 bis 8 Wochen später wird der dann nach Hause geliefert und selbstverständlich auch montiert. Den Esstisch im skandinavischen Stil „Like“ aus dem Showroom hätte ich ja direkt so mitgenommen – natürlich samt der passenden Lederbank „Like“, die wirklich unglaublich bequem ist und dabei auch noch ziemlich elegant. Allerdings hätte ich mich für eine etwas auffälligere Lackierung des Sitzgestells entschieden, grün oder orange oder so. Da die Sitzbank (samt passender Stühle) auch in der hauseigenen Werkstatt hergestellt werden – ein Polsterer und Schmied sind da natürlich mit von der Partie – hat man bei Lederart und Gestellfarbe nämlich auch noch die Wahl.

Na, habt Ihr jetzt endlich den passenden Esstisch für euch gefunden? Oder spart ihr jetzt auf die Lederbank? Übrigens: ein paar außergewöhnlich schöne Stühle gibt es da auch. Die könnt ihr Probesitzen und dabei einen der tollen Tische streicheln – im Showroom von MBzwo in der Köpernicker Chaussee 4, in Berlin-Rummelsburg (in der Nähe der Hafenküche). Und übrigens: Bei Neubestellungen über den Online-Shop oder direkt im Showroom erhalten Leser von HyggeLiG, die den Gutscheincode HyggeLiG2018 verwenden, einen Rabatt in Höhe von 5% bis zum 31.05.2018.

 

Dieser Beitrag ist mit der freundlichen Unterstützung von MBzwo zustande gekommen. Ungeachtet davon, bin ich jetzt selbst ein großer Fan von MBzwo.

 

 

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Ähnliche Beiträge

0 Kommentar
4
Facebook Twitter Google + Pinterest
Catherine

Vorheriger Beitrag
Ein Kinderschreibtisch mit Stauraum. Und ich im ZDF.
Nächster Beitrag
DIY: Ein Wandorganizer für den Flur

Vielleicht interessiert dich auch...

Cubits im Kinderzimmer…

2. Januar 2012

Ein Berliner Regal…stocubo

30. Juni 2015

Von täglichen Wochenendritualen und Frühstück im Park

16. August 2014

Möbel aus alten Dielen: Dielerei

18. Februar 2010

VANPEY

2. Juli 2010

Stauraum im Bad

9. November 2015

Von neuen Bezügen für (alte) Möbel – und...

17. März 2014

Leben mit Designklassikern

22. Juni 2018

Was man aus alten Jalousien machen kann…

28. Juni 2010

Blick durchs Schlüsselloch: der neue Flur Teil III...

16. November 2008

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Über mich

Über mich

Ich bin Catherine Hug und blogge auf HyggeLiG seit 2008 über DIY, kreatives Interior Design und das Leben in Berlin.

Folge HyggeLiG

Facebook Instagram Pinterest Linkedin Bloglovin RSS

Werbung

Instagram

  • SuperheldenSonntagOder Der frhe Vogel baut den Turm kidsroom germaninteriorblogger legoduplo
  • Der erste Nagel in der frisch gestrichenen Wand ist immer
  • Das neue diy kinderbett ist fertig Aus dickem Sperrholz samt
  • So Darf ich vorstellen? Neues Wohnzimmer Was neu ist steht
  • Kammer versteckt Und das Dauerchaos vor der Waschmaschine Endlich Hinter
  • Wenn morgens wirklich alle schon beim Frhstck sind livingwithkids kids
  • Vorschau auf das fast fertige neue alte Wohnzimmer in dem
  • Solange die Tischdeko noch nicht in Beschlag genommen ist frhliche
  • Weihnachten kann kommen! altbauliebe interiordesign interiorblogger wohnzimmer wohnzimmerdeko alpinafeinefarben hygge

Über mich

Über mich

Hi, ich bin Catherine, Journalistin, Texterin und Einrichtungsberaterin. Heimwerkerin mit einer Vorliebe für kreatives Interior Design, zwei Töchtern und einem Oldtimer-Wohnwagen als Wochenend-Flucht aus der Mitte Berlins.

Hugo der Wohnwagen

Gartenlounge aus Euro-Paletten II

5. Okt 2018

Improvisiert: Ein Tipi

19. Mai 2018

Hurra! Ich bin im Wohnwagen! Äh, im Dawanda-Lovemag!

9. Mai 2017

Alles wie immer – Wiedersehen mit Hugo

22. Apr 2014

Hugos neues Zuhause…

21. Mai 2013
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Linkedin
  • Bloglovin
  • Xing

@2008-2019 - HyggeLiG / Catherine Hug


Nach oben
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Ok